Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Am 18.08.2009 begann für 16 Jungen und Mädchen die Schule. Gemeinsam mit Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freunden feierten sie die Einschulung in der großen Turnhalle.
Die Klasse 7 begrüßte alle mit farbenfrohen WILLKOMMEN-Schildern
Die Schulleiterin Frau Gauert begrüßte alle herzlich.
Die Musik- AG der Schule begrüßte alle mit lautem Samba-Rhythmus
Die ersten Klassen sangen ein Willkommenslied.
Die Akro-Kids (Klasse 7) zeigten ihr Können. Sie bauten waghalsige Menschenpyramiden und begeisterten das Publikum.
Die Eltern beim Kaffee und Kuchen
Nach der Einschulungsfeier gingen die I-Männchen in ihre neuen Klassen und lernten ihre Mitschüler, die Klassenräume und die Lehrerinnen kennen. Die Eltern konnten sich bei Kaffee und Kuchen stärken.
Die Maus-Klasse
Die Maus-Klasse mit Frau Notbrock-Fischer, Frau Bohnenkamp, Frau Beerbaum und Frau Gärtner.
Die Schüler: Fynn, Henry, Vanessa, Silas, Mirco, Lilly-Marie, Mustafa und Dominik
Die Drachen-Klasse
Die Drachen-Klasse mit Frau Spreen, Frau Wolff und Frau Hüning-Meier.
Die Schüler: Diana (nicht auf dem Foto) Emma, Greta, Denver, Tim, Mika, Kira und Felix.