Krankengymnastische Behandlung im Bewegungsbad
Für die Therapie im 32-34° warmen Wasser muss man nicht schwimmen können. Mit dem Kind geht immer eine Therapeutin ins Wasser und gibt die erforderliche Unterstützung und Hilfestellung. Die Wärme des Wassers senkt den Muskeltonus. Bewegungen im Wasser verlaufen langsamer, dadurch kann das Kind sich leichter und kontrollierter bewegen. Durch die Wasserbewegungen kommt es zu einer sanften Massage der Körperoberfläche und einer Anregung des gesamten Stoffwechsels. Wir behandeln im Wasser in Anlehnung an die Halliwick –Methode, bei Einbeziehung anderer physiotherapeutischer Methoden.