Ein Cookie ist eine Textinformation, die im Browser auf dem Endgerät des Betrachters jeweils zu einer besuchten Website gespeichert werden kann. Sie helfen uns und Dritten dabei, den Internetauftritt komfortabel bereitzustellen und zu analysieren, wie unsere Seiten benutzt werden. Bitte beachten Sie: Einige Cookies von Drittanbietern (z.B. YouTube) können Ihre Daten auch in Drittländer übermitteln, welche nicht das Schutzniveau bieten, das der DS-GVO entspricht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen unten auf der Seite widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
www.lwl-schule-am-weserbogen.de |
Arbeitsgemeinschaften (2021)
- Schule am Weserbogen
- 09.12.2023
URL: https://www.lwl-schule-am-weserbogen.de/de/schule/aktuelles/arbeitsgemeinschaften/
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
In unserer Schule gibt es Arbeitsgemeinschaften (AGs), die immer Donnerstagnachmittag klassenübergreifend stattfinden. Jeder Schüler und jede Schülerin ab Klasse 5 sucht sich am Schuljahresanfang eine AG aus, an der er oder sie teilnehmen möchte.
Die Tischtennis -AG wird in diesem Jahr von Herrn Arning geleitet.
Die Tischtennis-AG bietet interessierten AnfängerInnen mit Ballgefühl die Möglichkeit, den schnellen, wetterunabhängigen Sport kennenzulernen. Fortgeschrittene SpielerInnen erhalten die Möglichkeit Ihre Technik zu trainieren und sich auf Wettkämpfe vorzubereiten.
Spiele für jüngere
Du bist in unserer AG genau richtig, wenn du Spielfreude und Phantasie mitbringst.
Du kannst viele Brett- und Kartenspiele ausprobieren. Wir wollen aber auch Ratespiele und Rollenspiele mit dir machen, bei denen du selbst Schauspieler bist.
Wir freuen uns auf dich!
Diese AG wird von Frau Richter und Frau Sprengel geleitet.
Lesen
Im der Lese-AG bekommt ihr die Möglichkeit in Büchern zu stöbern, mit anderen Kindern über interessante Bücher zu sprechen, neugierig zu werden und Lust auf ein neues Buch zu bekommen, Vorlesern zuzuhören und rund ums Buch kreativ zu werden.
Diese AG wird von Frau Seel geleitet.
Werken
Holzwürmer aufgepasst! Wer Lust auf Messen, Sägen, Bohren und Schleifen hat, sollte zu mir in die Werk AG kommen. Du wirst dort verschiedene Handwerkzeuge kennen lernen und kleinere Werkstücke, wie zum Beispiel ein Insektenhotel, verschiedene Holztiere oder ein Stifthalter, herstellen.
Diese AG wird von Herrn Rüschenbeck und Frau Poppe geleitet.
Lieder-Lachen-Lernen
Wenn du Lust auf Spiellieder, Spielgeschichten und mehr hast, bist du in dieser AG genau richtig. Wir nehmen uns gemeinsam viel Zeit, damit du dich richtig gut einbringen und aktiv werden kannst. Ich freue mich auf dich!
Diese AG wird von Frau Hauptmeier geleitet.
Kunst
In der Kunst- AG lernen wir verschiedene Künstlerinnen und Künstler (zum Beispiel Lichtenstein, Hundertwasser, Niki de St. Phalle) und ihr Werk kennen. Wir wenden verschiedene künstlerische Techniken wie Collage, Frottage und Druck an und werden so selbst zu Künstlern, die eigne Kunstwerke herstellen. Unsere Werke wollen wir dann anschließend mit verschiedenen Materialien rahmen und sie in einer Ausstellung zeigen.
Diese AG wird von Frau Pieper geleitet.
Schülerzeitung
Hast du Lust eine Zeitung für die Schule heraus zu bringen? Dann freue ich mich über fleißige Redakteure. Ihr dürft dann über alles schreiben, was euch interessiert. Wir können auch Rätsel-Seiten, Interviews und Preisausschreiben machen. Sei dabei!
Diese AG wird von Herrn Beinke- Schulte geleitet.
Computer AG
Kannst du den Computer sachgerecht bedienen, ausgewählte Software sinnvoll nutzen und kompetent mit dem Internet umgehen? Hast du Lust, Learningapps auszuprobiern? Hast du Spaß am Fotografieren und möchtest du die gemachten Fotos mit verschiedenen Programmen bearbeiten? Oder Spiele für die Homepageseite für deine Mitschüler raussuchen? Wenn ja, dann bist du in der Computer AG richtig.
Diese AG wird von Frau Siemens geleitet.
Fotografieren
Sammelt in der kreativen Fotografie-AG Erfahrungen mit Licht und Schatten, Gestaltung von Kulissen und viel mehr! Lernt eine neue Perspektive auf das Fotografieren kennen!
Diese AG wird von Frau Kuznecova und Frau Koiliqi geleitet.
Tablet AG
In der AG wird geübt, wie man mit einem Tablet umgeht und was man mit diesem Gerät alles machen kann. Ihr könnt (erste) Erfahrungen mit Lern-Apps sowie Schreibprogrammen sammeln. Auch der richtige Umgang mit dem Internet und Suchmaschinen wird geübt. Gerne könnt ihr auch eure Ideen einbringen. Wichtig: Die AG ist keine reine Spiele-AG.
Diese AG wird von Frau Kelle geleitet.
Zumba-AG
In dieser AG wird zu aktueller Popmusik getanzt, es werden Tanzbewegungen eingeübt und die Schülerinnen und Schüler denken sich eigene Choreographien aus. Wenn der Wunsch besteht, laden wir für mehrere Nachmittage eine Zumba-Trainerin ein, die mit uns Zumba-Tänze einübt.
Diese AG wird von Frau Gauert geleitet.
Snoezelen-AG
In dieser AG geht es darum, dass ihr nach einem langen und teilweise hektischen Schultag etwas Ruhe findet, euch entspannen könnt und die verschiedenen Möglichkeiten unseres neuen Snoezelraumes für euch nutzt. Dabei versuchen wir darauf zu achten, dass jeder Einzelne das bekommt, was ihm gerade gut tut.
Diese AG wird von Herrn Roland geleitet.
Kicker und Strategiespiele-AG
Beim Kickern messen wir uns mit Kopf und Hand in Schnelligkeit und Können.
Bei den Strategiespielen (Pokern, Canasta, Blokus u.a.) lernst du raffiniertes Zocken. Trotzdem sollen alle fair bleiben.
Diese AG wird von Frau Schiplock und Frau Estermann geleitet.
Spiele zum Nachdenken (für ältere)
Hier lernst du Strategie, Logik, schnelles Kombinieren, sinnvolles Nachdenken, Quiz-Spiele mit witzigen Themen. Du kannst auch selbst Spielideen mitbringen.
Diese AG wird von Frau Zander und Frau Krol geleitet.
Fußball AG
In der Fußball-AG soll es um „Spaß am Ball“ gehen. Es soll um Technikverbesserung und Teamgeist gehen. Ziel ist auch die erfolgreiche Teilnahme am Landessportfest „Fußball“.
Diese AG wird von Herrn Düzel geleitet.
Spiele draußen
Diese AG ist nichts für Stubenhocker! Hier lernst du Spiele kennen, die du draußen spielen kannst – alleine oder mit anderen. (Mannschaftsspiele, Bewegungsspiele).
Diese AG wird von Frau Höhn geleitet.
Cookies im Allgemeinen
Auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies beispielsweise zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder zur Erhebung von anonymen statistischen Daten, mit welchen wir das Besuchererlebnis/die Ergonomie auf unseren Online-Diensten optimieren können.
Cookies helfen uns dabei, unser digitales Angebot besser zu gestalten. Dabei setzen wir eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern wie z.B. YouTube oder Google ein.
Sie können hier oder in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von technisch nicht erforderlichen Cookies einschränken, verhindern oder widerrufen. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies bei der Schließung des Browserfensters veranlassen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unten finden Sie die Cookies in Kategorien aufgeteilt, wobei Sie die Kategorie mittels Opt-in aus- oder abwählen können.
Diese Cookies und Services sind nötig, damit Sie unsere Online-Dienste besuchen und deren Features verwenden können. Ohne sie können zum Beispiel Services wie Login (Sessions), Spracheinstellungen, Einkaufswagen und Privacy-Einstellungen sowie sicherheitsrelevante Services nicht bereitgestellt werden. Mit Ausnahme des Logins (Sessions), werden keine schützenswerten Informationen gesammelt, welche Sie identifizieren können. Die Verwendung der unbedingt (technisch) erforderlichen Cookies können Sie nicht abwählen, da ohne diese eine Nutzung der Seite nicht möglich ist (vgl. § 25 Abs. 2 TTDSG).
lwl-tutorial
Notwendig für die Navigation durch die Seitenebenen zur Anzeige der Unterseiten in der Navigation.
Lebenszeit: Dauerhaft
django_language
Bestimmt die bevorzugte Sprache des Besuchers. Ermöglicht der Webseite, beim erneuten Besuch des Besuchers die bevorzugte Sprache festzulegen.
Lebenszeit: 1 Jahr
csrftoken
Hilft, Cross-Site Request Forgery- (CSRF-) Angriffe zu verhindern.
Lebenszeit: 1 Jahr
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in Nutzungsprofilen zusammengefasst. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Personen nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
_pk_id*
Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z.B . die Anzahl der Besuche, durch schnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 1 Jahr
_pk_ses*
Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nach zu verfolgen.
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 1 Tag
_pk_ref.*
Speicherung der ID der Herkunftsseite (referrer ID)
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 6 Monate
Videos der Plattform YouTube werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von Youtube akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Domäne: google.com
Lebenszeit: 6 Monate
PREF
Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 2 Jahre
CONSENT
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 6 MONATE
VISITOR_INFO1_LIVE
Hierbei handelt es sich um ein Cookie, das YouTube setzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 6 Monate
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: Session